Supervisionsgruppen
Meine Angebote zur Supervision unterscheiden sich in zwei Bereiche:
- Supervision eines Arbeitsteams
- Supervision f�r Psychosynthese-�bende
Supervision eines Arbeitsteams
Wenn Menschen miteinander arbeiten, kann es aus unterschiedlichen Gr�nden immer wieder zu atmosph�rischen Spannungen kommen. Der reibungslose Energiefluss wird so gest�rt. Supervision schaut auf 3 Ebenen nach den m�glichen Ursachen:
- Institutionelles
- Organisatorisches
- Pers�nliches
Mit dem externen Blick suche ich als Supervisorin nach der �ffnung einer neuen Perspektive auf das Geschehen und sch�pfe nach den verborgenen Potentialen. Ich analysiere innere, wie �u�ere destruktive Kommunikationsabl�ufe und weise alternative Handlungsstrategien auf. Gemeinsam schauen wir, wo alte Erfahrungen hemmende Muster im kommunikativen Energiefluss hinterlassen haben und wie wir die Macht der Gewohnheit verlassen k�nnen. Die Psychosynthese verf�gt, �ber die einzelne Supervisionssitzung hinaus, �ber praxisnahe Werkzeuge, die engmaschig in den Arbeitsalltag integriert werden k�nnen und auch eine gute �berpr�fung des Lernerfolges bieten. Supervision m�chte die Arbeit leichter und freundlicher f�r alle Beteiligten machen.
Mir ist es wichtig zu erw�hnen, dass Supervision nicht selten auch strukturelle Ver�nderungen bringen, die dann einen Vorgesetzten brauchen, die diese tatkr�ftig umsetzen.
Die Supervision kann in der Einrichtung vor Ort durchgef�hrt werden oder in den R�umlichkeiten des Instituts f�r Psychosynthese.
Zeiten:Werden so gestaltet, dass sie in den bestehenden Stundenplan
der Arbeit passt.
Sie dauert in der Regel 90 min.
Kosten:Werden individuell abgestimmt.
Supervision f�r Psychosynthese-�bende
Wie so oft im Leben ist es auch beim Praktizieren der Psychosynthese sch�n, einen gemeinsamen Austausch unter Kollegen zu haben. Die Psychosynthese-Supervisionsgruppe bietet Gelegenheit, das Erlernte zu reflektieren und immer wieder Neues zu integrieren. Sie m�chte eine B�hne zum gemeinsamen Gespr�ch sein, um die eigenen Erfahrungen pers�nlicher und professioneller Art zu betrachten und die n�chsten Schritte der Entwicklung in einem verbindlichen Rahmen zu formulieren.
Als Supervisorin werde ich immer wieder neue Methoden und �bungen f�r die Praxis vorstellen und so die professionelle Qualifizierung unterst�tzen. Es wird ausreichend Raum f�r die Betrachtung eigener Fallbeispiele sein, um so eigene unbewusste Verstrickungen erl�sen.
Der Besuch dieser Gruppe setzt Grundkenntnis in Psychosynthese voraus. Er ist besonders geeignet f�r Menschen, die die Psychosynthese-Jahresgruppe absolviert haben oder in/nach einer Ausbildung zum Psychosynthese-Therapeuten sind.
Impressum/Datenschutz
